Schwandorf, 12.11.2015
Aufbau eines Trümmersteges
Im Rahmen der Donnerstagsausbildung errichteten die erste und zweite Bergungsgruppe einen sog. Trümmersteg. Dieser kommt bei Großschadenslagen in schwer zugänglichen Gebieten zum Einsatz (Explosion, Erdbeben, Hochwasser, usw).
Das Besondere bei dieser Konstruktion ist, dass keine Schrauben oder Nägel verwendet werden. Alle Verbindungen werden mit einer speziellen Knotentechnik erstellt.
So kann der Steg optimal an den Untergrund angepasst werden.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: