Die Ausfahrt Nabburg auf der A93 wurde einem Lkw-Fahrer am Montagabend gegen 19.20 Uhr zum Verhängnis.
In der Rechtskurve verlor er aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, woraufhin der Silozug umkippte und auf der Seite landete.
Die Rettung des Fahrers gestaltete sich schwierig, denn das Führerhaus hatte sich beim Aufprall massiv verzogen. Mittels Schere und Spreizer gelang es der Feuerwehr, den schwerverletzten Fahrer nach einiger Zeit zu befreien. Insgesamt 150 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Nabburg, Wackersdorf, Schwandorf, Schwarzenfeld und Stulln waren vor Ort. Ebenso wurde der Gefahrgutzug Teublitz alarmiert, weil der slowenische Lkw Titanschlamm geladen hatte.
Während der Bergungsarbeiten war die Auffahrt Nabburg über mehrere Stunden komplett gesperrt.
Bericht: Oberpfalz-Aktuell / Polizei
---------------------------------------
Um 21:14 Uhr wurden die THW Ortsverbände Schwandorf und Nabburg alarmiert, um die Ausbreitung des ausgetretenen Gefahrstoffes einzudämmen. Hierbei kamen sowohl Bagger und Radlader der Fachgruppe Räumen des THW Schwandorf, als auch das Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Mulde des THW Nabburg zum Einsatz.
Nachdem eine Spezialfirma das Gefahrgut umgepumpt hatte, konnte der LKW geborgen werden. Abschließend wurde das ausgetretene Gefahrgut abgetragen und in Mulden geladen.
Ein TUIS Fachberater der Werkfeuerwehr Gendorf war ebenfalls vor Ort.
Für das THW Schwandorf war der Einsatz am frühen Morgen gegen 4 Uhr mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft beendet.