Teaserbild
Wackersdorf,

Kollision zweier PKW bei Auffahrt zur A93

Bei einer Autokollision auf der B85 wurden am Samstag sechs Insassen leicht verletzt.

Bei einer Autokollision auf der B85 wurden am Samstag sechs Insassen leicht verletzt: Gegen 15.33 Uhr ereignete sich an diesem Tag auf der B85, an der Autobahnauffahrt Schwandorf Mitte, in Richtung Hof ein Verkehrsunfall, an dem zwei PKWs beteiligt waren. Der 19-jährige Fahrer eines blauen Toyota Celica hatte die A93 von Regensburg her kommend verlassen. Trotz durchgezogener Linie überquerte er im Anschluss die B85 und fuhr dabei verbotswidrig in die Autobahnauffahrt in Richtung Hof ein, anstatt bei Alberndorf zu wenden, um dann in Richtung Schwandorf zu fahren und ordnungsgemäß auf die Autobahn aufzufahren.

Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein schwarzer Golf, der von einer 39-jährigen gesteuert wurde, die B85 in Richtung Schwandorf. Die beiden Fahrzeuge kollidierten. Der Golf traf das rechte hintere Heck des Toyotas. Der PKW drehte sich daraufhin um 180 Grad und kam auf der Verkehrsinsel zum Stehen. Der Fahrer des Toyotas sowie zwei Insassen wurden leicht verletzt. Im schwarzen VW Golf saßen neben der Fahrerin noch zwei weitere Frauen, die ebenfalls leichte Verletzungen erlitten. Alle sechs Insassen wurden vom BRK ins St. Barbara Krankenhaus Schwandorf gebracht. Ein Einsatz des Rettungsspreizers war nicht erforderlich. Die FFW Schwandorf war mit 20 Mann und vier Fahrzeugen ausgerückt, die FFW Wackersdorf war ebenfalls mit vier Fahrzeugen und 25 Mann zur Unfallabsicherung und zur Verkehrsregelung am Einsatzort. Unterstützung erhielten sie außerdem vom THW. Zum Unfallzeitpunkt war die Straße trocken. Der Schaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich nach Angaben der Beamten der PI Schwandorf auf rund 16000 Euro.

(Quelle: Mittelbayerische Zeitung)

Zwei Helfer des THW Schwandorf befanden sich zusammen mit einem Kollegen des THW Nabburg auf dem Rückweg vom Motorsägenkurs in Roding, als sich auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Schwandorf Mitte direkt vor ihnen ein Verkehrsunfall mit zwei PKW ereignete. Man sicherte die Unfallstelle ab und verständigte die FEZ Schwandorf, die daraufhin die Feuerwehren Schwandorf und Wackersdorf alarmierte. Nach deren Eintreffen unterstützte man die Feuerwehr Wackersdorf bei der Absicherung der Unfallstelle.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: