Bergungsgruppe

Die Bergungsgruppe ist eine universell einsetzbare Teileinheit im Technischen Zug. Das Personal und die Ausstattung sind auf die Bewältigung eines möglichst breiten Aufgabenspektrums ausgerichtet.

Zu den Aufgaben der Bergungsgruppe gehören unter anderem das Retten und Bergen von Personen, Tieren und Sachwerten, das Beräumen, Arbeiten am Wasser, Pumparbeiten und Aufgaben der technischen Sicherung. Weiter errichtet die Bergungsgruppe Hilfskonstruktionen, erledigt Tief- und Erdbauarbeiten und legt Bauwerke oder Bauwerksteile nieder.

Weiter unterstützt die Bergungsgruppe andere (Teil-)Einheiten in Erfüllung ihrer Aufgaben.

Die Ausstattung dieser Einheit kann weitestgehend abgesetzt, getragen und autark eingesetzt werden. Sie umfasst ein umfangreiches Sortiment an Werkzeugen und Geräten zur Rettung und Bergung, zur Bearbeitung von Holz, Metall und Stein, zur Sicherung von Personen und Einsatzstellen, zum Trennen, Heben und Bewegen von Trümmern oder Bauteilen sowie zum Bau von Hilfskonstruktionen und vielen anderem mehr.

Mit dem Einsatz-Gerüst-System (EGS) steht den Bergungsgruppen ein vielseitiges Hilfsmittel für Rettungs-, Bergungs- und Sicherungsarbeiten zur Verfügung.

Die Bergungsgruppe ist mit einem Gerätekraftwagen und einem Einsatz-Gerüst-System (EGS) ausgestattet