Die Jugendübung am Freitag Abend fand diesmal in unmittelbarer Nachbarschaft, bei den Kollegen der Feuerwehr Schwandorf statt. Unter Anleitung der Jugendwarte erhielt der THW Nachwuchs eine Einweisung und Ausbildung zum Thema Aufbau und Durchführung eines Löschangriffs.
Zuerst musste eine Wasserversorgung von einem Unterflurhydranten zum Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) aufgebaut werden. Von dort wurde eine B-Leitung zum Verteiler verlegt. Der Löschangriff erfolgte in drei Trupps mit jeweils einer C-Leitung und einem Strahlrohr.
Den Höhepunkt des Abends bildete die Fahrt mit der Drehleiter, die eine maximale Höhe von 30 Metern erreicht.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Kollegen der Feuerwehr Schwandorf für die interessante Ausbildung.