Der Ortsbeauftragte
Der Ortsbeauftragte für den OV Schwandorf ist Martin Liebl.
Der Ortsverband leitet den Ortsverband in eigener Verantwortung. Neben der Repräsentierung des Ortsverbandes nach außen stellt er die Einsatzbereitschaft des Ortsverbandes sicher und ist verantwortlich für den Ausbildungsstand der Helfer in seinem Ortsverband. Weiter ist er der Ansprechpartner für die Gefahrenabwehrbehörden und weiteren Bedarfsträgern auf örtlicher Ebene. Im Einsatzfall übernimmt er die Aufgabe des organisatorischen Leiters.
Erreichbarkeit:
- mobil: 0171/1951507
- privat: 09431/385358
Der stellvertretende Ortsbeauftragte
Der stellvertretende Ortsbeauftragte ist Andreas Simon.
Der stellvertretende Ortsbeauftragte vertritt den Ortsbeauftragten während dessen Abwesenheit. Er verantwortet den inneren Dienst des Ortsverbandes und die Einsatzbereitschaft des OV-Stabes.
Erreichbarkeit:
- mobil: 0160/92846548
- privat: 09431/9984779
- dienstlich: 09431/53-274
Die Fachberater
Die Fachberater des OV Schwandorfs finden sie mit weiteren Informationen hier.
Die Fachberater vertreten die Interessen des THW auf verschiedenen Ebenen gegenüber den Bedarfsträgern. Sie beraten Einsatzleiter und Stäbe über das Leistungsvermögen des THW, halten die Verbindung zum Führungspersonal dritter Stellen, tauschen Erfahrungen aus und unterstützen die Einsatzvorbereitung.
Der Ausbildungsbeauftragte
Der Schirrmeister
Der Verwaltungsbeauftragte
Die Funktion des Verwaltungsbeauftragten wird von Florian Knoll ausgeübt.
Der Verwaltungsbeauftragte erledigt alle administrativen Arbeiten die innerhalb des Ortsverbandes anfallen. Dabei arbeitet er vertrauensvoll mit den Mitgliedern des OV-Stabes und den Einheitsführern zusammen.
Der Ortsjugendbeauftragte
Der Ortsjugendbeauftragte des OV Schwandorf ist Julian Zimmermann.
Sein Stellvertreter ist Markus Lederer.
Der Ortsjugendbeauftragte leitet die Ortsjugendgruppe des OV. Er ist für die Nachwuchsförderung und Ausbildung der Junghelfer zuständig.
Der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit und Helferwerbung
Der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit und Helferwerbung (BÖH) des OV Schwandorf ist Andreas Löw.
Der BÖH verantwortet die interne und externe Medienarbeit des OV. Zusätzlich ist er in der Helferwerbung tätig und unterstützt den Ortsbeauftragten in allen öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen.
Erreichbarkeit:
- mobil: 0151/59033877
- E-Mail: boeh@thw-schwandorf.de
Der OV-Koch
Die Stelle des OV-Kochs ist mit Michael Bauer besetzt.
Der OV-Koch ist für die Verpflegung und Betreuung der Helfer im OV verantwortlich. Er bereitet die Verpflegung zu und gibt sie aus. Bei größeren Einsätzen ist er der örtliche Ansprechpartner für die Logistiker der Einsatzführung.
Der Helfersprecher
Helfersprecher des Ortsverbandes Schwandorf ist Ulrich Hottner.
Der Helfersprecher vertritt die Belange der Helfer gegenüber dem Ortsbeauftragten. Er wirkt bei der Berufung von Führungskräften mit, unterstützt bei der Schlichtung von Meinungsverschiedenheiten und arbeitet in Erfüllung seiner Aufgaben vertrauensvoll mit dem Ortsbeauftragten und den Einheitsführern zusammen.