Die Höhenrettung des THW Schwandorf übte den Ernstfall bei einer Kranrettung.
Das angenommene Szenario: Ein Kranführer hatte auf einen Baukran in 25 Meter Höhe einen Schwächeanfall erlitten und konnte diesen aus eigener Kraft nicht mehr verlassen.
Unter Eigensicherung begaben sich drei THW Helfer über die Aufstiegsleiter auf den Kranausleger, stabilisierten den "Verletzten" und brachten das Rollgliss an geeigneter Stelle an. Anschließend wurde dem "Verletzten" ein Rettungsgurt angelegt, mit dem er schonend über das Rollgliss abgeseilt wurde.