Fachgruppe Elektroversorgung

Die Fachgruppe Elektroversorgung betreibt temporäre Stromversorgung mittels Netzersatzanlagen für Schaden- bzw. Einsatzstellen, Notunterkünfte, kommunalen Energieversorgungsanlagen, Einrichtungen und Betriebe öffentlichen Interesses sowie für andere Bedarfsträger. Sie führt zur Behebung von Gefahren und Notständen unaufschiebbare Reparaturarbeiten an elektrischen Versorgungsanlagen durch.

Im THW-Auslandseinsatz übernimmt sie Aufgaben aus ihrem gesamten Leistungsspektrum.Die Fachgruppe Elektroversorgung ist das "mobile Elektrizitätswerk" des THW. Mit ihrem leistungsfähigen Stromerzeuger kommt sie dort zum Einsatz, wo vorübergehend größerer Energiebedarf zu decken ist. Neben der Strom-Erzeugung und -Einspeisung sind die Spezialisten dieser Gruppe in der Lage, zur Unterstützung der Energie-Versorgungsunternehmen (EVU) Reparaturen auf der Mittel- und Niederspannungsebene vorzunehmen, bis hin zum Übergabepunkt (Hausanschluss).

 

Personal

 

Gruppenführer: Patrick Werbel

Truppführer: Kai-Christian Rusch

Kraftfahrer: Tobias Prüfling

Kraftfahrer: Michael Hauser

Helfer: Jürgen Mückl

Helfer: Johann Westiner

Helfer: Khaled Ankour

Helfer: Franz Münz

Helfer: Florian Leupolz